Die Ex­per­ti­se der Eva Mu­el­ler Kunst­be­ra­tung

Weg­wei­sen­de Kunst­pro­jek­te, die Ihre Kul­tur mit Herz und Ver­stand sicht­bar ma­chen.

In die­sen Be­rei­chen kann Sie die Eva Mu­el­ler Kunst­be­ra­tung un­ter­stüt­zen:


Wor­auf Sie sich bei der Eva Mu­el­ler Kunst­be­ra­tung ver­las­sen kön­nen

Kla­rer Be­darf statt be­lie­bi­ger Vor­schlä­ge

Ich prä­sen­tie­re Ihnen keine be­lie­bi­gen Kunst­wer­ke. Zu­erst klä­ren wir: Was ist Ihr Ziel? Wel­che Hal­tung, wel­che The­men oder Stim­mun­gen sol­len sicht­bar wer­den? Dar­aus ent­steht eine Kunst­aus­wahl, die für Ihre Or­ga­ni­sa­ti­on wirk­lich Sinn macht – emo­tio­nal, in­halt­lich, räum­lich.

Kunst als Kom­mu­ni­ka­ti­ons­trä­ger

Kunst spricht dort, wo Worte nicht rei­chen. Sie zeigt, wie Ihr Un­ter­neh­men denkt, fühlt und wirkt. Ge­mein­sam ent­wi­ckeln wir eine künst­le­ri­sche Spra­che, die zu Ihrer Kul­tur passt und Räume mit Be­deu­tung auf­lädt.

Un­ab­hän­gi­ge Be­ra­tung – maß­ge­schnei­dert für Sie

Ich ar­bei­te un­ab­hän­gig von Ga­le­ri­en oder Künst­ler­ver­tre­tun­gen. Ent­schei­dend ist, was zu Ihrem Pro­jekt, Ihrem Bud­get und Ihrem An­spruch passt. Sie er­hal­ten eine ku­ra­tier­te Aus­wahl – frei von In­ter­es­sen Drit­ter.

Ver­ständ­lich. Per­sön­lich. Auf Au­gen­hö­he

Kunst kann auch Men­schen be­geis­tern, die keine Vor­kennt­nis­se haben. Ich ver­mitt­le Kunst so, dass sich alle ein­ge­la­den füh­len: mit Klar­heit, Em­pa­thie und ohne Fach­jar­gon.

Alles darf ge­fragt wer­den

Meine Auf­trag­ge­ber:innen schät­zen be­son­ders, dass sie mich alles fra­gen kön­nen. Weil sich üb­li­cher­wei­se viele Men­schen scheu­en, ihre Ge­füh­le und Ein­drü­cke zu Kunst­wer­ken offen aus­zu­spre­chen. Es be­steht die Angst, über zu wenig Wis­sen zu ver­fü­gen, um mit­re­den zu kön­nen. Dabei ist der Aus­tausch dar­über, was wir sehen und emp­fin­den ein wich­ti­ger As­pekt, wie wir auf tief­grei­fen­de­re Weise mit­ein­an­der kom­mu­ni­zie­ren kön­nen. Und damit wirk­lich mit­ein­an­der in Ver­bin­dung kom­men.

Ge­stal­tung als Ge­samt­er­leb­nis

Kunst ent­fal­tet ihre Wir­kung im Zu­sam­men­spiel mit Licht, Far­ben, Mö­beln, Ma­te­ria­li­en. Ich be­glei­te Sie gern auch in der Ge­samt­ge­stal­tung – bis zur prä­zi­sen Plat­zie­rung und op­ti­ma­len In­sze­nie­rung jedes Werks.

Das sagen meine Auf­trag­ge­ber:innen

Ha­rald Kuhn, Vor­stand Volks­bank Kirch­heim-Nür­tin­gen eG

Frau Mu­el­ler ist es ge­lun­gen, un­se­re Un­ter­neh­mens­phi­lo­so­phie in der Kunst ab­zu­bil­den. Ob­wohl un­ter­schied­li­che Künst­ler aus­ge­wählt wur­den, zieht sich das Kon­zept wie ein roter Faden durch un­se­re re­no­vier­te Haupt­stel­le. Das Feed­back von Kun­den und Mit­ar­bei­tern ist über­wäl­ti­gend!

Do­ro­thee Ech­ter, Assig + Ech­ter Top­ma­nage­ment Am­bi­ti­on

Jedem Un­ter­neh­men, das mit Kunst seine Kun­den, Part­ner oder Gäste fas­zi­nie­ren und für sich ge­win­nen möch­te, dem sei die Zu­sam­men­ar­beit mit Frau Mu­el­ler emp­foh­len. Sie be­tei­ligt alle re­le­van­ten Per­so­nen und Stel­len auf sen­si­ble und ef­fek­ti­ve Weise, so­dass der Ab­lauf rei­bungs­los und das Er­geb­nis höchst in­spi­rie­rend ist.

Ihre in­di­vi­du­el­le Be­ra­tung be­ginnt hier mit dem ers­ten Schritt:
Ihrem kos­ten­frei­en Vor­ge­spräch di­rekt mit Eva Mu­el­ler


Eva Mu­el­ler Kunst­be­ra­tung, be­kannt aus

Video

Der News­let­ter für Ent­schei­der, die mit Kunst mehr er­rei­chen wol­len

Wer­den Sie Teil der Com­mu­ni­ty!

Jeden Sonn­tag teile ich in­spi­rie­ren­de Im­pul­se, In­si­der­wis­sen und stra­te­gi­sche Per­spek­ti­ven rund um Kunst im Un­ter­neh­men, Kunst am Bau, Em­ploy­er Bran­ding durch Äs­the­tik und wirk­sa­me Ge­stal­tung von Ar­beits­wel­ten. Sie wer­den Teil einer Vi­si­on: Räume mit Hal­tung zu schaf­fen.

Jetzt an­mel­den und In­spi­ra­ti­on mit Sub­stanz si­chern

Wie Kunst das Denken in Unternehmen verändern kann
Wie Kunst das Den­ken in Un­ter­neh­men ver­än­dern kann

sun­day post 260: Wie Kunst das Den­ken in Un­ter­neh­men ver­än­dern kann

Wir schöp­fen unser Po­ten­ti­al erst dann aus, wenn wir beide Ge­hirn­hälf­ten nut­zen. Der Autor Iain McGilchrist be­schreibt wie wich­tig diese Ba­lan­ce ist.

Unternehmenskultur
Un­ter­neh­mens­kul­tur

sun­day post 308: Un­ter­neh­mens­kul­tur

Was ist für Sie wirk­lich un­ver­zicht­bar?
Nur Essen, Trin­ken, Schla­fen, Klei­dung, Woh­nung? Viel­leicht noch Fa­mi­lie, Freun­de, Zu­ge­hö­rig­keit, Sex? Und dar­über hin­aus? Brau­chen Sie Kunst, Thea­ter, Musik, Tanz, Li­te­ra­tur?

Kunst steigert Produktivität
Kunst stei­gert Pro­duk­ti­vi­tät

sun­day post 471: Kunst stei­gert Pro­duk­ti­vi­tät

Wie wirkt Kunst auf Mit­ar­bei­ten­de und Kun­den? Wel­chen Ein­fluss hat die Ar­beits­um­ge­bung?

Motivierter arbeiten mit Kunst
Mo­ti­vier­ter ar­bei­ten mit Kunst

sun­day post 587: Mo­ti­vier­ter ar­bei­ten mit Kunst

Für eine ma­xi­ma­le Zu­frie­den­heit im Job wün­schen sich 60% der Be­frag­ten einen op­ti­ma­len Mix aus vir­tu­el­len und per­sön­li­chen Mee­tings. Damit er­hal­ten Un­ter­neh­mens­räu­me eine ganz an­de­re Funk­ti­on als Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Treff­punk­te.

Sie haben Fra­gen zu Ihrem Vor­ha­ben?
Si­chern Sie sich jetzt Ihren kos­ten­frei­en Ge­sprächs­ter­min di­rekt mit Eva Mu­el­ler!
Las­sen Sie uns te­le­fo­nie­ren: 089 – 641 57 39.