Guten Tag,

un­ter­wegs sein geht ja ge­ra­de nicht so gut. Umso schö­ner, wenn wir uns in Bil­dern ver­lie­ren kön­nen, die in die Ferne füh­ren. Ganz ohne Ge­fahr. Ohne Auf­wand. Be­quem von zu Hause aus. In Er­in­ne­run­gen schwel­gen. Oder in Sehn­sucht baden. Alles mög­lich in nächs­ter Nähe.

Der Maler Mi­cha­el Dill­mann hält diese ma­gi­schen Mo­men­te an ganz be­son­de­ren Orten für uns fest. Ir­ri­sie­ren­de Licht­stim­mun­gen. Flir­ren. Ent­spann­te Ba­de­sze­nen. Frei­zeit. Fa­mi­lie. Natur. Stil­le.

Tech­nisch knüpft der Künst­ler an die Iko­nen­ma­le­rei an. Mit Ei­tem­pe­ra auf Holz, dem klas­si­schen Bild­auf­bau. In­halt­lich er­in­nern uns seine Sze­nen an be­rühm­te Meis­ter*innen wie Cèzanne, Manet, Mo­r­i­sot, Seu­rat. Das Me­di­te­ra­ne, Son­ni­ge steht im Mit­tel­punkt sei­ner Werke. Haupt­sa­che un­ter­wegs. Und immer in der Aus­ein­an­der­set­zung zwi­schen ge­gen­ständ­li­cher Aus­for­mu­lie­rung und ma­le­ri­scher Stim­mung, die uns Be­trach­ter*innen ei­ge­ne As­so­zia­ti­ons­räu­me er­öff­net.

Je näher wir Dill­manns Wer­ken kom­men, um so abs­trak­ter schei­nen sie. Je wei­ter wir uns ent­fer­nen, um so schär­fer zeigt sich die Sze­ne­rie. Eine schö­ne Me­ta­pher für die wech­seln­den Be­dürf­nis­se nach Nähe und Ab­stand, Auf­lö­sung und Über­blick.

Glo­ria Gans bringt uns Men­schen und Dinge auf jeden Fall näher. Die Hel­den des All­tags (z.B. Pfle­ge­kräf­te oder Müll­män­ner), Mi­grant*innen, Men­schen aus der Nach­bar­schaft, äl­te­re und jün­ge­re, alle por­trai­tiert sie mit gros­sem Ein­füh­lungs­ver­mö­gen in ihrer un­ver­wech­sel­bar präch­ti­gen Farb­pa­let­te.

We­ni­ger be­kannt sind ihre Still­le­ben, die ich Ihnen heute vor­stel­len möch­te. Die Be­deu­tung er­schliesst sich im Be­griff. Schon vor un­se­rer Zeit­rech­nung er­freu­ten sich die Men­schen in Pom­pe­ji an opu­len­ten Ar­ran­ge­ments. Das be­lieb­te Sujet er­fuhr seine Blü­te­zeit im 17. Jh. in Hol­land. Un­be­weg­te Ob­jek­te wer­den als Me­ta­pher für ein stil­les Leben (nie­der­län­disch „stil leven“) kunst­voll ar­ran­giert. Die Ge­mäl­de er­in­nern zu­gleich an Ver­gäng­lich­keit und über­bor­den­de Fülle des Le­bens. Den­ken Sie nur an die präch­tig ge­deck­ten Ta­feln mit Fasan, Obst, Brot und Wein.

Als zeit­ge­nös­si­sche Künst­le­rin fin­det Glo­ria Gans ihre ei­ge­ne Spra­che für mo­der­ne For­men des Still­le­bens. Das klei­ne Glück zu Hause, ganz nah in der ei­ge­nen Küche, mit er­le­se­nen Werk­zeu­gen und Ge­fäs­sen.

Viel Ver­gnü­gen, ob nah oder fern in Ver­bun­den­heit,
herz­lich Ihre Eva Mu­el­ler

UN­SE­RE VIR­TU­EL­LE AUS­STEL­LUNG GEHT WEI­TER – HIER EINE KLEI­NE AUS­WAHL
an Weih­nachts-Wunsch-Kunst­wer­ken für Sie und Ihre Lie­ben.

Bei In­ter­es­se freue ich mich über Ihre Nach­richt!

Alle Preis­an­ga­ben inkl. re­du­zier­ter MwST bis 1.1.21, gül­tig bei Ab­ho­lung,
Trans­port/Lie­fe­rung kann or­ga­ni­siert wer­den, Un­kos­ten je nach Auf­wand

Abb:  Mi­cha­el Dill­mann
„Kühe überm Sport­platz“, Ei­tem­pe­ra auf Holz, 130 x 110 cm
5.500 €

Abb: Mi­cha­el Dill­mann
Aus der Serie »un­ter­wegs«, 37 x 40 cm, Ei­tem­pe­ra auf Holz
1.300 €

Abb: Mi­cha­el Dill­mann
„Berge“, 93 x 93 cm, Ei­tem­pe­ra auf Holz
3.900 €

Abb: Mi­cha­el Dill­mann
„Stege“ 37 x 40 cm, Ei­tem­pe­ra auf Holz
1.300 €

Abb: Glo­ria Gans
„Still­le­ben IV“ (links), 270×90, Oel auf Jute
„Still­le­ben V“ (rechts), 270×90, Oel auf Jute
je 4.800 €

Abb: Glo­ria Gans
„Erd­bee­re“, 30 x 35 cm, Leim, Krei­de­grund, Pig­men­te, Ca­sein, auf Jute
600 €

Abb: Glo­ria Gans
„Still­le­ben“, 80 x 80 cm, Leim, Krei­de­grund, Pig­men­te, Ca­sein auf Jute
1.900 €

News­let­ter der Eva Mu­el­ler Kunst­be­ra­tung
Ideen und Hin­ter­grund­wis­sen für Ent­schei­der, in­spi­rie­ren­de Denk­an­stös­se für den All­tag, er­folg­rei­che Bei­spie­le