Das wär­men­de und schall­dämp­fen­de Kleid war lange Zeit auch in der Ar­chi­tek­tur sehr ge­fragt – als Wand­tep­pich oder Go­be­lin. No­ma­disch le­ben­de Völ­ker be­vor­zu­gen diese Art der Bil­den­den Kunst ge­gen­über Zeich­nung und Ge­mäl­de – schon aus Trans­port­grün­den. Immer öfter wäh­len auch zeit­ge­nös­si­sche Künst­ler*innen wie­der tex­ti­le Ma­te­ria­li­en.

Die Idee des Wei­ma­rer Bau­hau­ses prägt noch heute unser Ar­chi­tek­tur- und Kunst­ver­ständ­nis. Die Idee der Gleich­stel­lung und Syn­er­gie aller Küns­te – von der Ar­chi­tek­tur bis zur Bil­den­den Kunst, Kunst­hand­werk und Tex­til­ar­beit – fand in der Zu­ord­nung die­ser Ab­tei­lung an Stu­den­tin­nen dann doch nicht die an­ge­mes­se­ne Ach­tung. Dabei fi­nan­zier­te die ein­zi­ge Frau unter den Meis­tern, Gunta Stölzl, mit ihrer er­folg­reichs­ten Werk­stät­te et­li­che Jahre einen gros­sen Teil der Aka­de­mie.

Auch im Ge­bäu­de des Bran­den­bur­gi­schen Lan­des­mu­se­ums in Cott­bus gibt es eine spe­zi­el­le Ver­bin­dung, es ent­stand 2017 im um­ge­bau­ten Die­sel­kraft­werk. Zu­sam­men mit dem zwei­ten Stand­ort in Frank­furt/Oder ver­fügt es über eine um­fang­rei­che Samm­lung von über 42.000 Kunst­wer­ken aus der DDR und frü­he­ren ost­deut­schen Tra­di­tio­nen.

Der Mu­se­ums­lei­te­rin Ul­ri­ke Kre­mei­er ge­lingt immer wie­der ein span­nen­des Pro­gramm. Nur noch heute ist die Aus­stel­lung „Stich für Stich. Faden um Faden – Tex­ti­le Bild/Räume“ in Cott­bus zu sehen, eben­so die dazu pas­sen­de Aus­stel­lung „Um­hüllt. Fi­gu­ren­bil­der der Mo­der­ne“. Ganz neu zu ent­de­cken sind dann schon die Ge­mäl­de des 1933 in Mag­de­burg ge­bo­re­nen Künst­lers Rolf Lin­de­mann mit sei­ner „Poe­sie des All­tags“.

Wir er­fah­ren so mehr über die ost­deut­sche Kunst. Auch das ein Stich in un­se­re häu­fig fest­ge­fah­re­nen Vor­ur­tei­le. Wie schön, dann neue Ein­bli­cke zu er­hal­ten in Werke, die über jeg­li­che Zeit­zu­ord­nun­gen Be­stand haben!

Mit son­ni­gen Sonn­tags­grüs­sen
Ihre Eva Mu­el­ler

Ab­bil­dun­gen nur wäh­rend der Aus­stel­lung frei ge­ge­ben.

News­let­ter der Eva Mu­el­ler Kunst­be­ra­tung
Ideen und Hin­ter­grund­wis­sen für Ent­schei­der, in­spi­rie­ren­de Denk­an­stös­se für den All­tag, er­folg­rei­che Bei­spie­le