Kunst und Psy­che

„Psy­chi­sche Ge­sund­heit ist ein Zu­stand des Wohl­be­fin­dens, in dem eine Per­son ihre oder seine Fä­hig­kei­ten er­kennt, es schafft mit nor­ma­lem Stress im Leben um­zu­ge­hen, pro­duk­tiv und er­folg­reich ar­bei­ten kann und in der Lage ist sich in der je­wei­li­gen Ge­mein­schaft ein­zu­brin­gen.“

(De­fi­ni­ti­on der WHO (Welt-Ge­sund­heits-Or­ga­ni­sa­ti­on)

Ken­nen Sie das, wenn Sie zum ers­ten Mal an einen Ort kom­men? Sie sehen das Licht, viel­leicht Far­ben, füh­len die Tem­pe­ra­tur, rie­chen, spü­ren Ober­flä­chen. Häu­fig lau­fen diese Wahr­neh­mun­gen un­be­wusst ab. Füh­len Sie sich wohl? Oder haben Sie den Ein­druck: Ir­gend­et­was stimmt da nicht?

Meis­tens kann ich nach ein paar Mi­nu­ten spü­ren, was in einem Un­ter­neh­men los ist – wie die Kom­mu­ni­ka­ti­on läuft, wie sich Mit­ar­bei­ter und Mit­ar­bei­te­rin­nen füh­len. Seit Jahr­tau­sen­den ge­hört eine an­spre­chen­de, künst­le­ri­sche Ge­stal­tung un­ab­ding­bar dazu, wenn es darum geht, ein men­schen­ge­rech­tes Um­feld zu schaf­fen. Heil­sa­me Orte für Psy­che und Phy­sis, die Kopf und Herz an­spre­chen.

Kunst und Psy­che im Ar­beits­um­feld

Die Kom­ple­xi­tät un­se­rer Psy­che wird im Ar­beits­um­feld noch häu­fig un­ter­schätzt. Neu­ro­phy­sio­lo­gi­sche Stu­di­en be­wei­sen, wie tief­grei­fend Kunst­wer­ke neu­ro­che­mi­sche Pro­zes­se, Hor­mo­ne, En­dor­phi­ne und letzt­end­lich das emo­tio­na­le Wohl­be­fin­den be­ein­flus­sen. Wir kön­nen uns selbst und an­de­re bes­ser wahr­neh­men. Brin­gen Den­ken und Füh­len in Ein­klang. Kom­men zur in­ne­ren Ruhe, stär­ken die Fä­hig­keit zur Resi­li­enz und er­wei­tern unser Mind­set.

Viel­leicht kom­men Sie ge­ra­de von ein paar Tagen Aus­zeit zu­rück? Sor­gen Sie jetzt gut für sich und Ihr Team. Mit ein wenig Ab­stand spü­ren Sie bes­ser, ob etwas in Ihrer Ar­beits­um­ge­bung fehlt oder stört. Räume be­ein­flus­sen wie wir den­ken und füh­len.

Für ein heil­sa­mes Kunst-Am­bi­en­te bin ich gern an Ihrer Seite.

Mit herz­li­chem Gruss
Ihre Eva Mu­el­ler

Abb.: Kon­fe­renz­raum
Rech­te Seite – „Ital­park“ Bea­triz von Eid­litz, Pig­men­te und Oxyde auf Eisen

Mehr Ideen für Ihre Kunst in Kon­fe­renz­räu­men: http://​www.​kun​stbe​ratu​ng.​de

News­let­ter der Eva Mu­el­ler Kunst­be­ra­tung
Ideen und Hin­ter­grund­wis­sen für Ent­schei­der, in­spi­rie­ren­de Denk­an­stös­se für den All­tag, er­folg­rei­che Bei­spie­le