Was Un­ter­neh­men wis­sen wol­len

Gros­se Freu­de, dass sich in die­ser kur­zen Zeit des neuen Jah­res schon wie­der et­li­che Un­ter­neh­men ge­mel­det haben, die mit Kunst­wer­ken eine po­si­ti­ve­re En­er­gie für Ihre Mit­ar­bei­ten­den er­rei­chen wol­len. Dabei fällt mir auf, dass es meist um die glei­chen Fra­gen geht.

Nun, was ist es, was Un­ter­neh­men wis­sen wol­len:
Wie gehen Sie ei­gent­lich vor?

Mein 5-Schrit­te-Pro­gramm hat sich seit 30 Jah­ren in ganz un­ter­schied­li­chen Bran­chen und Zu­sam­men­hän­gen be­währt. Wir füh­ren ein kos­ten­frei­es Erst­ge­spräch (aus­ser Rei­se­kos­ten bei wei­te­ren Ent­fer­nun­gen) und ana­ly­sie­ren genau Ihren Be­darf. Wenn Sie mein An­ge­bot über­zeugt, er­stel­le ich Ihren Kunst­kom­pass, die Guide Lines, ganz in­di­vi­du­ell für Ihr Un­ter­neh­men. Sie er­ken­nen sich wie­der? Gut, dann er­ar­bei­te ich Ihr Kunst­kon­zept mit allen De­tails, Fotos, Si­mu­la­tio­nen etc. Sie müs­sen sich auch in der Rea­li­sie­rung um nichts küm­mern, wir or­ga­ni­sie­ren Trans­por­te, Ver­si­che­rung, Rah­men, So­ckel oder die Ver­trags­ge­stal­tung mit Kunst­schaf­fen­den. Damit Ihr Kunst­en­ga­ge­ment auch die nö­ti­ge An­er­ken­nung er­hält, un­ter­stüt­ze ich sie an­schlies­send gern mit der pas­sen­den Öf­fent­lich­keits­ar­beit.

Wir sind zwei/drei Vor­stän­de und so viele ver­schie­de­ne Mit­ar­bei­ten­de. Die be­kom­men wir doch nie unter einen Hut. Wel­che Kunst kann da wirk­lich alle an­spre­chen?

Bis­her ist mir aber genau das in allen Pro­jek­ten ge­lun­gen. Dafür sorgt die gründ­li­che Ana­ly­se Ihrer Mit­ar­bei­ter­struk­tur, Un­ter­neh­mens­in­hal­te, Ar­chi­tek­tur. Wenn sich die Aus­wahl wirk­lich dar­auf be­zieht, ent­steht ein stim­mi­ges Ge­samt­kunst­werk. Si­cher kön­nen sich Ein­zel­ne diese Kunst nicht bei sich zu Hause vor­stel­len. Aber an die­sem spe­zi­el­len Ort im Un­ter­neh­men pas­sen die Be­zü­ge. Zudem las­sen sich in un­ter­schied­li­chen Ab­tei­lun­gen auch ver­schie­de­ne Schwer­punk­te set­zen. Oder Mit­ar­bei­ten­de kön­nen für ihr Ein­zel­bü­ro aus einem Pool wäh­len.


Bis­her hat­ten wir ei­ni­ge Kunst­wer­ke, wis­sen aber nicht, ob wir sie ins neue Ge­bäu­de mit­neh­men sol­len?

Wir klä­ren über die Guide Lines ihre Ziele im neuen Um­feld – und wer­ten ihre vor­han­de­nen Werke da­nach aus.

Und was kos­tet das?

Hoch­wer­ti­ge Edi­tio­nen gibt es schon ab 500 Euro, Ori­gi­nal­wer­ke je nach Grös­se ab 2000 Euro. Für mein Be­ra­tungs­ho­no­rar er­hal­ten Sie nach dem Erst­ge­spräch ein in­di­vi­du­el­les An­ge­bot.

Mel­den Sie sich gerne, wenn Sie Fra­gen haben!
Mehr Ant­wor­ten auch unter https://​www.​kun​stbe​ratu​ng.​de/​kunst-​im-​unternehmen/

Es grüsst Sie herz­lich
Ihre Eva Mu­el­ler

Was Unternehmen wissen wollen

Ein Aus­schnitt mei­ner Bi­blio­thek, damit ich be­ant­wor­ten kann, was Un­ter­neh­men wis­sen wol­len…

News­let­ter der Eva Mu­el­ler Kunst­be­ra­tung
Ideen und Hin­ter­grund­wis­sen für Ent­schei­der, in­spi­rie­ren­de Denk­an­stös­se für den All­tag, er­folg­rei­che Bei­spie­le