Guten Tag,

„Auf­schwung“ nennt Su­san­ne Immer eine ihrer Skulp­tu­ren. Und trifft damit na­tür­lich den Nerv der Zeit. Wer möch­te das nicht? Immer mehr Auf­schwung. Und noch mehr Auf­schwung. Und mehr…

Dabei sind die Zwei­fel an die­sem „immer mehr“ des immer glei­chen gar nicht mehr neu. Die „Gren­zen des Wachs­tums“, die­ses Stan­dard­werk von 1972, fusst auf dem Be­richt des Club of Rome zur Lage der Mensch­heit. 47 Jahre da­nach er­rei­chen die darin be­schrie­be­nen Sze­na­ri­en und Ein­sich­ten dank Greta Thun­berg und einer neuen, jun­gen Ge­ne­ra­ti­on end­lich eine immer brei­te­re öf­fent­li­che Dis­kus­si­on.

Wir ler­nen dar­aus: Es dau­ert lange, bis wir Er­kennt­nis­se ak­zep­tie­ren, die ein ver­än­der­tes Ver­hal­ten er­for­dern. Es dau­ert lange, bis wir in Be­we­gung kom­men. Uns selbst auf­schwin­gen, an­statt das immer nur von an­de­ren zu er­war­ten. Denn von sol­cher Art Auf­schwung kann es nicht genug geben!

Bei un­se­rer Aus­stel­lungs­er­öff­nung diese Woche an­läss­lich der Nür­tin­ger Kunst­ta­ge, bei denen sich die Volks­bank in Nür­tin­gen seit vie­len Jah­ren mit einer an­spruchs­vol­len Aus­stel­lung en­ga­giert, ging es auch um den Aus­tausch, wie wir in Schwung kom­men.

Die Ob­jek­te von Su­san­ne Immer sind ein in­ter­es­san­ter An­stoss dafür. Als nach­hal­tig ein­drück­li­ches Er­leb­nis konn­ten wir den Be­su­cher/innen er­lau­ben, den Skulp­tu­ren einen klei­nen Schubs zu geben. Na­tür­lich zart und mit Ge­fühl. Um die Be­we­gung in sich auf­neh­men zu kön­nen. Weil wir uns am ehes­ten mit Freu­de und in Be­we­gung öff­nen und ver­än­dern, wie uns die Ge­hirn­for­schung lehrt.

Ein we­sent­li­cher As­pekt für die Kunst im Un­ter­neh­men: (Denk-)An­stös­se geben, Elan ver­mit­teln, mit Freu­de in­spi­rie­ren!

Mit schwung­vol­len Grüs­sen
Ihre Eva Mu­el­ler

Abb.: Abb: Su­san­ne Immer „Auf­schwung“, 160 x 110 x 50 cm, Stahl, ver­zinkt und la­ckiert, 2016,
Kann auf So­ckel, Brüs­tung oder ähn­li­ches mon­tiert wer­den, auch im Aus­sen­be­reich.

News­let­ter der Eva Mu­el­ler Kunst­be­ra­tung
Ideen und Hin­ter­grund­wis­sen für Ent­schei­der, in­spi­rie­ren­de Denk­an­stös­se für den All­tag, er­folg­rei­che Bei­spie­le