So kann Schule auch sein

Erinnern Sie sich noch an Ihre Schule(n)? Den Geruch? Die Farben? Flure, Klassenzimmer, Toiletten?
Denken Sie an ein inspirierendes Gebäude? Oder die ewig grauen Flure? Holzbänke, unbequeme Stühle?

Heute leiden viele Schulen am Sanierungsstau. Welches Bildungsgefühl vermittelt sich wohl in heruntergekommenen Gebäuden, wenn der Putz von den Wänden fällt, der Wind durch die Fenster pfeift, Sanitäranlagen seit vielen Jahren nicht mehr erneuert wurden?

Ganz anders sieht das in der neuen Grund und Mittelschule an der Rockefeller Straße in München aus. „550 Schüler:innen | 25 Klassen | 1 Gemeinschaft“ – liest man auf der Website. Das Konzept des Münchner Lernhauses geht auf. Zwischen den Klassenzimmern befindet sich eine innovativ möblierte Fläche, auf der man selbstständig alleine oder in Kleingruppen arbeiten kann.

Schon von aussen leuchten die farbigen Stützen am Gebäude. Innen setzt sich der bunte Eindruck auch inhaltlich fort. „Improtheater mit kleinen und grossen Schüler:innen aus zwei Jahrgangstufen von Grund- und Mittelschule fördert den Zusammenhalt, Kreativität und nicht zuletzt das Gefühl für Sprache und Ausdruck“. Lesepat:innen aus der achten Klasse helfen jüngeren Kindern. Anderen hört der Lesehund zu. Es gibt ein Plenum für Präsentationen, das Schülerparlament, eine eigene Mensa und vielfältige Aktivitäten am Nachmittag.

Der Künstler David John Flynn hat dafür ein beeindruckendes Farbkonzept entwickelt. Neonpink trifft auf helles Grün, eindrucksvolle kräftige Farbakzente, ungewöhnliche Kombinationen, sind ein fröhliches Symbol dafür, wie Schule auch sein kann. Wie Schule und Bildung aussehen sollte!

Mit frohen Grüssen
Ihre Eva Mueller

Schule Rockefellerstrasse München

Abb.: Grund- und Mittelschule an der Rockefeller Strasse in München, Farbkonzept David John Flynn
www.mittelschule-rockefellerstrasse.de

Newsletter der Eva Mueller Kunstberatung
Ideen und Hintergrundwissen für Entscheider, inspirierende Denkanstösse für den Alltag, erfolgreiche Beispiele