News­let­ter Blog

Eva Mu­el­lers Vi­sio­na­ry Sun­day Post in­spi­riert jede Woche mit Ge­dan­ken, Ideen, Hin­ter­grund­in­fos und Tipps zu den The­men Kunst und Vi­si­on im Blog. Mehr In­for­ma­tio­nen zu Pro­jek­ten und Tä­tig­keits­fel­dern fin­den Sie unter www.​kun​stbe​ratu​ng.​de.

02. Apr.. 2012

Der Schatz   Guten Tag, fol­gen­de Ge­schich­te, wie man den ei­ge­nen „Schatz“ fin­det – und ob es sich lohnt, Träu­men nach­zu­fol­gen, stammt aus den „Er­zäh­lun­gen der Chas­si­dim“ von Mar­tin Buber: „Den Jüng­lin­gen, die zum ers­ten Mal zu ihm kamen, pfleg­te Rabbi Bunam die Ge­schich­te von Rabbi Eisik, Sohn Rabbi Je­kels in Kra­kau, zu er­zäh­len. Dem […]

02. Apr.. 2012

Er­folgs­sto­ry 12 Geor­gia O`Keefe   Guten Tag, am 15. No­vem­ber 1887 wurde Geor­gia O’Keefe in Sun Pr­ai­rie, Wis­con­sin, als zwei­tes Kind von ins­ge­samt sie­ben Ge­schwis­tern ge­bo­ren. Ihre Mut­ter war Kunst­leh­re­rin. Die Aus­bil­dung ihrer Töch­ter stand für sie in einer län­ge­ren Fa­mi­li­en­tra­di­ti­on, für eine Far­mer­fa­mi­lie in die­ser Zeit nicht ge­ra­de üb­lich. Geor­gia hatte schon früh die […]

02. Feb.. 2012

lau­ben­vö­gel

Wie Lau­ben­vö­gel vi­sio­na­li­sie­ren   Guten Tag, von Natur aus sind die Lau­ben­vö­gel-Männ­chen eher un­schein­bar. Wenn wir mal einen sehr weit her­ge­hol­ten Ver­gleich ver­su­chen, dann sehen sie so leicht ver­wech­sel­bar aus, wie die Schar mit schwar­zen An­zü­gen be­klei­de­te­ter Busi­ness-Her­ren zu frü­her Mor­gen­stun­de am Flug­ha­fen. Prof. Dr. Sonja Bi­sch­off, die seit über 20 Jah­ren in ihren um­fas­sen­den […]

02. Feb.. 2012

gross­grup­pen­ar­beit

Gross­grup­pen­ar­beit   Guten Tag, es ist ja schon nicht immer ein­fach, die ei­ge­ne Vi­si­on strin­gent zu ver­fol­gen. Kein Wun­der, dass sich un­zäh­li­ge Theo­ri­en und Me­tho­den damit be­schäf­ti­gen, wie es in Un­ter­neh­men ge­lin­gen kann, die Freu­de, den Spi­rit, die Kraft für ein ge­mein­sa­mes Zu­kunfts­bild zu we­cken und nach­hal­tig am Leben zu er­hal­ten. Diese Woche fand nun […]

02. Feb.. 2012

Ihr Ent­schluss wirkt !   Der Worte sind genug ge­wech­selt, Lasst mich auch end­lich Taten sehn! Indes ihr Kom­pli­men­te drech­selt, Kann etwas Nütz­li­ches ge­schehn. Was hilft es, viel von Stim­mung reden? Dem Zau­dern­den er­scheint sie nie. 
          ….. Was heute nicht ge­schieht, ist mor­gen nicht getan, Und kei­nen Tag soll man ver­pas­sen, Das Mög­li­che soll […]

02. Feb.. 2012

Ent-Täu­schung

Ent-Täu­schung   Guten Tag, wenn die Sehn­sucht und die Er­war­tung am höchs­ten ist, be­steht die gröss­te Ge­fahr ent­täuscht zu wer­den. Lei­der rech­nen wir ge­ra­de in die­sen Si­tua­tio­nen am we­nigs­ten damit und sind auch nicht so­fort be­son­ders dank­bar dafür, einer Täu­schung we­ni­ger zu er­lie­gen! Dies gilt für die emo­tio­nal auf­ge­la­de­nen Fest­ta­ge eben­so wie in der ers­ten […]

16. Dez.. 2011

jahr­buch

jahr­buch für vi­sio­när/innen   Guten Tag, Sie sind ein­zig­ar­tig! Sie be­sit­zen ein un­ver­wech­sel­ba­res Po­ten­ti­al! Haben Sie es schon „ent-deckt“? Wis­sen Sie, wie aus Ihrem Ide­al­bild Rea­li­tät wer­den kann? Diese Fra­gen waren der Schlüs­sel zu mei­nem „Jahr­buch für Vi­sio­när/innen“, in dem ich die Ge­setz­mäs­sig­kei­ten her­aus­ar­bei­te, mit denen Sie per­sön­li­che und un­ter­neh­me­ri­sche Vi­sio­nen mit grösst­mög­li­cher Wahr­schein­lich­keit ver­wirk­li­chen […]

16. Dez.. 2011

vi­si­on by call

vi­si­on by call   Guten Tag, die Idee zu „vi­si­on by call“ ent­stand bei einem Abend­es­sen. Das Ge­spräch kam auf eine Schnapp­lei­ne. Und weil die Künst­le­rin Bar­ba­ra Wrede er­klä­ren woll­te, was das ist, zeich­ne­te sie schnell mal einen Hund an der Schnapp­lei­ne. Wie so oft, erst durch den er­staun­ten Aus­ruf: Sie kön­nen ja auf Zuruf […]

25. Nov.. 2011

ent­schleu­ni­gung

Ent­schleu­ni­gung   Guten Tag, haben Sie über­haupt Zeit diese vi­sio­na­ry post zu lesen? Wie viele Mails müs­sen Sie denn jetzt gleich noch schaf­fen? Konn­ten Sie die von ges­tern schon alle be­ar­bei­ten? Spü­ren Sie, wie Ihr Herz­schlag und Ihr Atem schnel­ler gehen? Gra­tu­la­ti­on, Sie spü­ren es! In man­chen Un­ter­neh­men be­geg­nen mir Men­schen …. Nein, man kann […]

25. Nov.. 2011

opern­dorf

Opern­dorf   Guten Tag, an der Be­richt­er­stat­tung zum ge­ra­de er­öff­ne­ten Opern­dorf in Bur­ki­na Faso ist zu be­ob­ach­ten, wie mit Vi­sio­nen häu­fig um­ge­gan­gen wird. Bei un­se­ren Füh­run­gen durch die dies­jäh­ri­ge Bi­en­na­le in Ve­ne­dig war der deut­sche Pa­vil­lon mit In­stal­la­tio­nen und Fil­men von und für Chris­toph Schlin­gen­sief einer der zen­tra­len Orte. Die­ses „en­fant ter­ri­b­le“ der deut­schen Thea­ter- […]

11. Okt.. 2011

schiff bauen

„Denn wenn mein Bild stark ist, wird es sich wie ein Sa­men­korn ent­wi­ckeln, und in­fol­ge­des­sen steht es in ers­ter Linie zur Wahl. Und wo hast du schon einen Drang zum Meere ge­se­hen, der sich nicht in ein Schiff ver­wan­delt hätte?“ An­toi­ne de Saint Exupéry   Guten Tag, viel­leicht ken­nen Sie von obi­gem Zitat eher diese […]

11. Okt.. 2011

er­folgs­sto­ry 10 memo

20 Jahre memo   Guten Tag, gleich nach dem Ab­itur ging Jür­gen Schmidt  zum Ge­wer­be­amt und mel­de­te sei­nen ers­ten Bü­ro­ar­ti­kel­ver­trieb an. Schon mit 15 Jah­ren, noch wäh­rend der Schul­zeit, hatte er damit be­gon­nen, Sam­mel­be­stel­lun­gen für Mit­schü­ler zu or­ga­ni­sie­ren; mit 16 Jah­ren ent­deck­te er noch etwas Bes­se­res:den Han­del mit öko­lo­gisch ver­tret­ba­re Al­ter­na­ti­ven für die üb­li­chen Schreib­wa­ren, […]

29. Aug.. 2011

Som­mer­lek­tü­re 1 Guten Tag, von der Fä­hig­keit, in einer schein­bar aus­sichts­lo­sen Si­tua­ti­on nie den Mut zu ver­lie­ren, er­zählt  Su­ma­ya Far­hat-Na­ser in ihrem Buch „Dis­teln im Wein­berg“. Seit vie­len Jah­ren hält sie an jedem Don­ners­tag und Sams­tag Se­mi­na­re für Frie­dens­er­zie­hung und Ge­walt­frei­heit ab – in ihrem Hei­mat­land Pa­läs­ti­na, das nun seit 63 Jah­ren nicht mehr zur […]

28. Juni. 2011

kon­fe­renz­vi­sio­na­li­sie­rung

Kon­fe­renz-Vi­sio­na­li­sie­rung Guten Tag, die über 340jäh­ri­ge Bau- und Kunst­ge­schich­te der Han­dels­kam­mer Ham­burg zeigt, dass sich der han­sea­ti­sche Kauf­manns­sinn schon immer mit dem Kunst­sinn ver­band – und dies als selbst­ver­ständ­lich er­ach­te­te! Sogar die Kunst­hal­le Ham­burg fand 1848 dort ihren An­fang. Ges­tern konn­ten wir in den be­ein­dru­cken­den Räu­men der Han­dels­kam­mer die „In­ter­NA­TIO­NAL Con­fe­rence 2011“ des EWMD be­glei­ten. […]

28. Juni. 2011

totes pferd

„Wenn du ent­deckst, dass du ein totes Pferd rei­test, so steig ab!“ Da­ko­ta In­dia­ner Guten Tag, manch­mal wol­len wir es nicht wahr­ha­ben: Dass die­ses „Pferd“, an dem wir so sehr hin­gen, auf dem wir so gerne ge­rit­ten sind, nun ein­fach tot ist. Es kann eine Idee sein, ein Pro­jekt, ein Wunsch, die Sie nicht los­las­sen, […]

28. Juni. 2011

ri­tua­le

„Mehr Ri­tua­le (im Ma­nage­ment)!“ Do­ro­thee Ech­ter Guten Tag, ge­ra­de heute be­ge­hen wir welt­weit un­ter­schied­li­che Ri­tua­le zum Os­ter­fest, je nach­dem, wel­chem Land, wel­cher Kul­tur, wel­cher Tra­di­ti­on wir uns zu­ge­hö­rig füh­len – oder wel­chen in­di­vi­du­ell ge­form­ten Le­bens­raum wir uns selbst ge­schaf­fen haben! Schon kurz nach jedem Weih­nachts­fest tau­chen sie wie­der auf: Die Hasen mit ihren bun­ten Eiern! […]

01. Apr.. 2011

er­folgs­sto­ry 8

Her­mann Bahl­sen – Keks­vi­sio­när und Kunst­lieb­ha­ber Guten Tag, ge­bo­ren wurde Her­mann Bahl­sen am 14.11.1859 in eine han­no­ver­a­ni­sche Fa­mi­lie, die sich seit Ge­ne­ra­tio­nen dem Tuch­han­del und der Gold­schmie­de­kunst zu­ge­wandt hatte. Daher kam wohl auch sein fei­ner Ge­schmack – für die Kunst! In Lon­don ent­deck­te er die eng­li­schen Coo­kies, wurde Teil­ha­ber eines Ge­schäf­tes in Han­no­ver und grün­de­te schliess­lich […]

01. Apr.. 2011

keine zeit

Guten Tag, „Keine Zeit! O weh, o weh! Ich werde zu spät kom­men!“ sagt das Ka­nin­chen in „Alice im Wun­der­land“ von Lewis Ca­roll – und ist somit immer am Ren­nen. Die „Grau­en Her­ren“ im Roman „Momo“ von Mi­cha­el Ende, über­re­den immer mehr Men­schen, den gan­zen Tag nur dar­auf zu ach­ten, Zeit zu spa­ren. Bald hat […]

17. Feb.. 2011

mee­tings

Mee­tings – In­seln der Le­ben­dig­keit? Guten Tag, wie viel Zeit ver­brin­gen Sie in Mee­tings? 10%, 30% oder 80% Ihrer Ar­beits­zeit? Dr. Ma­thi­as zur Bon­sen (in der vi­sio­na­ry post 23 hatte ich sein Buch „Lea­ding with Life“ vor­ge­stellt), gab vor kur­zem seine Mee­ting-Vi­si­on von den „In­seln der Le­ben­dig­keit“ in eine open space Runde. Viel­leicht kön­nen Sie […]

17. Feb.. 2011

schei­tern

Was be­deu­tet Schei­tern? Guten Tag, immer wenn Sie eine ge­ziel­te Vi­si­on set­zen, be­steht die Ge­fahr zu schei­tern. Das ist si­cher ein Grund, warum man­che Men­schen und Un­ter­neh­men erst gar keine Vi­si­on ent­wi­ckeln! Wie es dazu kommt? Wün­sche und Vor­stel­lun­gen sind ganz na­tür­lich. Aus­ser sie wur­den uns aus­ge­trie­ben, ab­ge­wer­tet als un­rea­lis­ti­sche Flau­sen und Spin­ne­rei­en, Kin­de­rei­en, über […]

19. Jan.. 2011

kunst und ma­nage­ment

„Einen Con­trol­ler, der nicht weiß, was Bel­le­tris­tik ist, den stel­len wir nicht ein“ Dr. Ni­co­la Lei­bin­ger-Kam­mül­ler, Trumpf Grup­pe Guten Tag, „ohne kul­tu­rel­len Hin­ter­grund, ohne künst­le­ri­sches Wahr­neh­mungs­ver­mö­gen sind Ma­na­ger und Un­ter­neh­mer nicht wirk­lich ent­schei­dungs­fä­hig“, sagte Prof. Max Bill der be­kann­te Ar­chi­tekt, Künst­ler und mehr­ma­li­ge do­cu­men­ta Teil­neh­mer. Wie soll­ten Sie Un­ter­schie­de wahr­neh­men, wenn ihr Auge nicht an […]

19. Jan.. 2011

macht

„Un­se­re tief­grei­fends­te Angst ist nicht, un­zu­läng­lich zu sein.“ Un­se­re tief­grei­fends­te Angst ist nicht,un­zu­läng­lich zu sein. Un­se­re tief­grei­fends­te Angst ist, gren­zen­los mäch­tig zu sein. Es ist unser Licht, nicht un­se­re Dun­kel­heit, das uns am meis­ten Angst macht. Wir fra­gen uns, wer bin ich, mich bril­lant, gross­ar­tig, ta­len­tiert, phan­tas­tisch zu nen­nen? Dich selbst klein zu hal­ten, dient […]

04. Jan.. 2011

liebe

Er­folgs­sto­ry 5: „Das Wich­tigs­te ist die Liebe“ Prof. Dr. Artur Fi­scher, Er­fin­der und Grün­der der Fi­scher AG Guten Tag, als ich vor kur­zem die Mög­lich­keit hatte, Herrn Prof. Dr. Artur Fi­scher für mein Buch zu in­ter­view­en, be­ein­druck­te mich sein grund­sätz­li­ches State­ment: „Das Wich­tigs­te ist die Liebe!“ ganz be­son­ders. Wenn es um den Er­folg von Un­ter­neh­men […]

23. Dez.. 2010

art­ke­ting

art­ke­ting Guten Tag, in China ist es der neu­es­te Trend und Hype: art­ke­ting. Eine Wort- und Wer­be­schöp­fung von Art und Mar­ke­ting. Paul Cad­man, CEO des ita­lie­ni­schen Mo­de­hau­ses von Sal­va­to­re Fer­ra­ga­mo schwört ge­nau­so dar­auf wie Dior, die Bank Sa­ra­sin, Louis Vuit­ton oder Fer­ra­ri. Eine ste­tig wach­sen­de An­zahl von Fir­men nutzt die Mar­ke­ting­chan­cen, die Kunst­pro­jek­te, Künst­ler und […]

25. Okt.. 2010

Po­si­ti­ve Tur­bu­lence

Po­si­ti­ve Tur­bu­lence – Stan­ley S. Grys­kie­wicz Guten Tag, oje, wer­den Sie sagen: Wer fin­det schon Tur­bu­len­zen po­si­tiv? Stan­ley S. Grys­kie­wicz vom Cen­ter for Crea­ti­ve Lea­dership glaubt, dass wir nur auf diese Weise krea­tiv, in­no­va­tiv und neu den­ken ler­nen kön­nen. Aber wie schafft man be­wusst eine sol­che At­mo­sphä­re? Grys­kie­wicz hält vier Vor­aus­set­zun­gen für nötig : 1. […]

26. Juli. 2010

bil­der­macht

Die Macht der Bil­der Guten Tag, die prä­gnan­tes­te Aus­sa­ge zur Bil­der­macht trifft immer noch der Slo­gan, mit dem Fred R. Bar­nard, 1927 für den Wer­be­auf­druck bei Stra­ßen­bah­nen, warb. „One Pic­tu­re is Worth Ten Thousand Words“ oder „Ein Bild sagt mehr als tau­send Worte“ be­wies seine Kraft sogar, wenn Fuß­gän­ger nur einen kur­zen Blick auf die […]

26. Juli. 2010

be­frei­en

Be­frei­en Sie sich! Guten Tag, wenn Ihr Anzug oder Ihr Kos­tüm nicht mehr passt – oder pas­send er­scheint – so tren­nen Sie sich davon. Wie ist das mit Ihren Sicht­wei­sen und Ein­stel­lun­gen? Soll­te sich her­aus­stel­len, dass Sie ein Kon­zept ei­gent­lich nicht mehr gut ge­brau­chen kön­nen? Dass Ihnen eine star­re Be­wer­tung mehr scha­det als nützt? Was […]

13. Juli. 2010

ona­li­sie­rung con­fe­rence

Stel­len Sie sich doch mal vor: Sie gehen zu einer Kon­fe­renz und es gibt keine Power Point Prä­sen­ta­tio­nen! Guten Tag, kön­nen Sie sich eine Kon­fe­renz ohne Power Point Fo­li­en wirk­lich vor­stel­len? Vor 10 Jah­ren war das noch ganz „nor­mal“. Heute scheint es „nor­mal“ zu sein, in der Stun­de 50 Fo­li­en auf­neh­men zu müs­sen! Als die […]

27. Juni. 2010

on leben

Was es Sie kos­tet keine Vi­si­on zu haben – oder sie nicht zu leben!   Guten Tag, letz­te Woche hatte ich Ihnen ver­spro­chen, dar­über zu schrei­ben, wel­chen Ge­winn Sie durch die Ver­an­ke­rung einer star­ken, ge­mein­sam ge­tra­ge­nen Vi­si­on er­war­ten kön­nen. Ich liebe es, In­for­ma­tio­nen zu sam­meln und freue mich immer ganz be­son­ders über alle neuen For­schun­gen, […]

30. Mai. 2010

ck und er­folg

Zum Glück gibt’s Er­folg Utho Creu­sen und Ni­na-Ric Esche­mann   Guten Tag, ei­gent­lich war Mar­tin Se­lig­man ein ty­pi­scher „Grant­ler“, wie wir im baye­ri­schen sagen wür­den. Eines Tages je­doch, als er mit sei­ner klei­nen fünf­jäh­ri­gen Toch­ter im Gar­ten Un­kraut jätet, er­fährt er seine Läu­te­rung. Wie das nur Kin­der kön­nen, macht sie aus der ver­meint­li­chen Ar­beit einen […]

Sie wol­len wis­sen, was ich für Sie tun könn­te?
Si­chern Sie sich Ihr kos­ten­frei­es Vor­ge­spräch di­rekt mit Eva Mu­el­ler