News­let­ter der Eva Mu­el­ler Kunst­be­ra­tung

Ideen und Hin­ter­grund­wis­sen für Ent­schei­der, in­spi­rie­ren­de Denk­an­stös­se für den All­tag, er­folg­rei­che Bei­spie­le.

04. Dez.. 2015

Vi­si­on Ar­beits­um­feld

Vi­si­on Ar­beits­um­feld   Guten Tag, am An­fang stand eine Vi­si­on. Das Wis­sen, dass sich der Ban­ken­sek­tor ra­pi­de wan­delt und damit neue For­men der Zu­sam­men­ar­beit be­nö­tigt, eine di­rek­te­re Kom­mu­ni­ka­ti­on, die Bün­de­lung von Kom­pe­ten­zen. Um diese Ver­än­de­run­gen rea­li­sie­ren zu kön­nen, hatte der Vor­stand der Volks­bank Breis­gau Süd eG, Herr Deh­ler, eine ge­naue Vor­stel­lung von einem Um­feld, das […]

04. Dez.. 2015

Flie­gen

Kunst am Flug­ha­fen Mün­chen   Guten Tag, der Traum vom Flie­gen ist schon eine sehr alte Mensch­heits­vi­si­on! Viele Er­fin­der/innen und wa­ge­mu­ti­ge Pio­nier/innen ver­un­glück­ten mit selbst­ge­bau­ten Flü­geln und Ma­schi­nen. Wie jede gros­se Vi­si­on, die so viele ver­fol­gen, wurde sie letzt­end­lich rea­li­siert und damit men­schen­mög­lich. Doch al­lein damit ist ihre Ent­wick­lung noch lange nicht ab­ge­schlos­sen. Heute geht […]

04. Dez.. 2015

Viel­sei­tig­keit

Viel­sei­tig­keit   Guten Tag, Neu­ro­lo­gen wis­sen es schon lange: Her­aus­for­de­run­gen und Stress wer­den leich­ter ver­ar­bei­tet, wenn zwi­schen­zeit­lich ganz an­de­re Ge­hirn­re­gio­nen be­an­sprucht wer­den. Auch wenn die For­schung davon aus­geht, dass nicht al­lein in der lin­ken Ge­hirn­hälf­te die eher ra­tio­na­len Fä­hig­kei­ten und in der rech­ten die vi­su­ell-sinn­li­chen Ein­drü­cke ver­ar­bei­tet wer­den, so gibt es doch Be­rei­che, die  wir […]

04. Dez.. 2015

En­er­gie

„Für etwas zu sein, das hat Kraft!“ Maria Sa­bi­ne Augstein   Guten Tag, man­che Men­schen schei­nen mit un­end­li­cher En­er­gie und Dy­na­mik, mit nie müde wer­den­dem Ta­ten­drang ge­seg­net. Und an­de­re schlep­pen sich ge­ra­de so durch ihre Auf­ga­ben. Woher neh­men die Einen ihre Kraft und Aus­dau­er über Mo­na­te und Jahre hin­weg, ihren Weg zu ver­fol­gen? Was lässt […]

04. Dez.. 2015

Sum­mer­ti­me

Ent­span­nen Sie sich. Das ist wahr­schein­lich das Beste, was Sie zur Ret­tung der Welt bei­tra­gen kön­nen. Fred Luks   Guten Tag, Sie ken­nen’s schon, wenn Sie die vi­sio­na­ry sun­day post län­ger lesen: Im Au­gust/Sep­tem­ber gibt es 6 Wo­chen lang ein Som­mer­spe­cial. Heuer wid­men wir uns Sinn und Wert des Müs­sig­gangs und Ent­span­nens, des Nichts­tuns, der […]

04. Dez.. 2015

Kunst und Hund

Kunst – auf den Hund ge­kom­men   Guten Tag, wir be­fin­den uns in­mit­ten der so­ge­nann­ten „Hunds­ta­ge“ und Sie sich viel­leicht ge­ra­de auf dem Weg in den Ur­laub! Nach dem Fix­stern Si­ri­us, dem gröss­ten Pla­ne­to­iden im Stern­bild Gros­ser Hund, wurde die heis­se Som­mer­pe­ri­ode im Juli/Au­gust be­nannt, weil in die­ser Zeit Si­ri­us wie­der mit dem Auf­gang der […]

04. Dez.. 2015

Sel­fies

Sel­fies und an­de­re Ge­schich­ten zur In­nen- und Aus­sen­schau   Guten Tag, na­tür­lich sind die Sel­fie-Stan­gen-Tra­gen­den-Tou­ris aller Orten ein will­kom­me­nes Ob­jekt für Iro­nie und Witz. Sie ste­hen vor der Mona Lisa im Lou­vre in Paris, vor dem Ne­rei­den Tem­pel im Bri­tish Mu­se­um Lon­don, in der Her­zo­gin-An­na-Ama­lia-Bi­blio­thek in Wei­mar, vor den be­rühm­ten Kir­chen­fens­tern in Chart­re, vor dem […]

04. Dez.. 2015

Be­au­ty mat­ters

Why Be­au­ty Mat­ters   Guten Tag, wir haben Augen zu sehen und ein Herz zu füh­len. Schön­heit nährt bei­des. Der Phi­lo­soph Roger Scru­t­on legt in sei­nem Film „Why Be­au­ty Mat­ters“ um­fas­send dar, wie grund­le­gend wir der Schön­heit be­dür­fen. Die­ses er­ha­be­ne Ge­fühl spornt dazu an, selbst einen hö­he­ren Level zu er­rei­chen, bes­se­re Lö­sun­gen zu fin­den. Schön­heit […]

13. Juni. 2015

Daily ri­tu­als

Daily Ri­tu­als – How Ar­tists Work   Guten Tag, gibt es in Ihrem Ta­ges­ab­lauf un­wi­der­stöss­li­che Ri­tua­le, auf die Sie schwö­ren – und die Sie auf jeden Fall ein­hal­ten? Ste­hen Sie jeden Mor­gen um die glei­che Zeit auf; früh­stü­cken grund­sätz­lich im Mor­gen­rock; neh­men nur den ganz spe­zi­el­len Tee aus In­di­en zu sich; lesen erst ein paar […]

13. Juni. 2015

Augstein

Bun­des­ver­dienst­kreuz für Maria Sa­bi­ne Augstein   Guten Tag, end­lich, nach jahr­zehn­te­lan­gem Ein­satz, hat Maria Sa­bi­ne Augstein das Bun­des­ver­dienst­kreuz er­hal­ten! 1949 ei­gent­lich als Sohn der Jour­na­lis­tin Lore Os­ter­mann und des Spie­gel­ver­le­gers Ru­dolf Augstein auf die Welt ge­kom­men, er­leb­te Sie sich im fal­schen Kör­per ge­bo­ren. Ihren per­sön­li­chen Kampf um An­er­ken­nung und Ge­schlechts­um­wand­lung als Frau, in einer Zeit, […]

13. Juni. 2015

Geld­an­la­ge­kunst

Kunst als Geld­an­la­ge?   Guten Tag, in der letz­ten Zeit be­kom­me ich immer öfter jour­na­lis­ti­sche An­fra­gen zu In­ter­views und mei­nen Tipps, in wel­che Kunst man denn nun un­be­dingt in­ves­tie­ren soll­te, um mög­lichst die beste Ren­di­te zu er­rei­chen. Kunst als ge­winn­brin­gen­de Geld­an­la­ge? Klar, die Zin­sen sind so nied­rig wie kaum je zuvor und das Ver­trau­en in […]

13. Juni. 2015

Mon­go­lei

BUT­TER­UN­TER­MEIN­EM­BETT   Guten Tag, im Spät­som­mer 2014 reis­ten zwei junge Fo­to­gra­fin­nen, Mag­da­le­na Jooss und Petra Hög­l­mei­er mit ihrer Schrift­stel­ler­freun­din Eva Ja­co­bi in die Mon­go­lei. In ihren Bil­dern und Ge­schich­ten er­wei­tern sie die üb­li­che Vor­stel­lung von no­ma­disch le­ben­den Fa­mi­li­en in der wei­ten Step­pe, die wir mit die­sem Land so­fort as­so­zi­ie­ren. Wir er­fah­ren, dass Kin­der die Fer­tig­keit, […]

13. Juni. 2015

5 Jahre sun­day post

„Glücks­öko­no­mie – Wer teilt, hat mehr vom Leben“   Guten Tag, nach sorg­fäl­ti­ger Ide­en­samm­lung, um si­cher zu gehen, dass mir für den wö­chent­li­chen „Mut­let­ter“ be­stimmt nicht die In­hal­te zu den The­men Kunst und Vi­si­on aus­ge­hen wür­den, star­te­te ich vor 5 Jah­ren, am 22.3.2010 die vi­sio­na­ry sun­day post. Na­tür­lich konn­te ich vor vier Jah­ren nicht er­mes­sen, […]

21. März. 2015

Kunst ver­än­dert Den­ken

The Mas­ter and his Emis­sa­ry: The De­vi­ded Brain and the Ma­king of the Wes­tern World Iain McGilchrist oder Wie Kunst das Den­ken (in Un­ter­neh­men) ver­än­dern kann Guten Tag, in sei­nem neu­es­ten Buch be­schreibt der Psych­ia­ter und Autor Iain McGilchrist das zu­neh­men­de Aus­ein­an­der­klaf­fen der zwei Ge­hirn­hälf­ten in un­se­ren west­li­chen Ge­sell­schaf­ten. In­ter­es­sant ist ja phy­sio­lo­gisch, dass unser […]

17. Jan.. 2015

An­pas­sung

An­pas­sung macht un­glück­lich und krank   Guten Tag, was so harm­los klingt, kann ziem­lich hef­ti­ge Fol­gen haben: „An­pas­sung“! Mit der Auf­for­de­rung, sich im Beruf oder Pri­vat­le­ben pas­send zu ver­hal­ten, sind Sie wahr­schein­lich tag­täg­lich kon­fron­tiert. Meist müs­sen die damit ver­bun­de­nen Er­war­tun­gen gar nicht aus­ge­spro­chen wer­den, von klein auf ver­mit­telt jede Ge­sell­schaft ihren Kin­dern die üb­li­chen Nor­men […]

17. Jan.. 2015

Kin­der ohne Vi­si­on

Wie man schon von klein auf ver­hin­dert, dass sich eine Vi­si­on ent­wi­ckelt! Guten Tag, als ich kürz­lich auf dem Weg von einem Kun­den­ter­min zu mir ins Büro in der Stras­sen­bahn sass, muss­te ich das Ge­spräch einer Dame neben mir an­hö­ren, die sich mobil für alle gut ver­ständ­lich über ihre Kin­der un­ter­hielt. Die Frau wirk­te flott und […]

17. Jan.. 2015

Sinn

Was Sinn macht Guten Tag, üb­li­cher­wei­se bin ich es, die schreibt – über gros­se Vi­sio­när/innen im Jahr­buch, über Kunst und Künst­ler/innen im Rah­men von Aus­stel­lun­gen, Ka­ta­lo­gen zu Kunst­samm­lun­gen, die ich auf­bau­en durf­te – oder hier in der sun­day post. Auch wenn es bei die­sen Ak­ti­vi­tä­ten häu­fig ein Pres­se­echo gibt, so war die Si­tua­ti­on doch über­ra­schend, […]

17. Jan.. 2015

Wol­ke­na­tem

Wol­ke­na­tem Guten Tag, Leben heißt Atmen. Unser Da­sein ist be­stimmt vom Wech­sel des Ein­at­mens und Aus­at­mens. Diese ele­men­ta­re Fä­hig­keit nimmt daher in allen Dis­zi­pli­nen wie der Me­di­zin, Phi­lo­so­phie, Na­tur­wis­sen­schaft und Kunst einen be­son­de­ren Stel­len­wert ein. In der Schöp­fungs­ge­schich­te fin­det sich mit dem he­bräi­schen Wort „ruach“ eine laut­ma­le­ri­sche Aus­spra­che, die den Atem wie einen Wind­hauch hör­bar […]

03. Okt.. 2014

Un­ge­duld

Un­ge­duld   Guten Tag, heute kaum vor­stell­bar ist, dass an einer sel­te­nen und kost­ba­ren Ta­pis­se­rie manch‘ künst­le­risch be­gab­te Nonne ein Leben lang webte und stick­te. Ein Leben – ein Werk. Nie wäre uns das genug! Was alles könn­ten wir dabei ver­säu­men? Auch wenn der Hype ums Mul­ti­tas­king mitt­ler­wei­le ab­flaut, weil man die Ner­ven­bün­del er­lebt, die […]

03. Okt.. 2014

Äs­the­ti­sche Kom­pe­tenz „Der ist ein Narr, der die Kul­tur von der Ar­beit zu tren­nen ge­denkt. Denn der Mensch wird zu­nächst einer Ar­beit über­drüs­sig wer­den, die nicht mehr Teil sei­nes Le­bens ist, und so­dann wird ihn auch eine Kul­tur nicht mehr be­frie­di­gen, die nur noch ein Spiel ohne Ein­satz dar­stellt.“ An­toi­ne de Saint Exu­pery     […]

23. Aug.. 2014

Ho­ri­zont

Ho­ri­zont   Guten Tag, mit dem Wort Ho­ri­zont ver­bin­den sich un­ter­schied­lichs­te Vor­stel­lun­gen. Je nach­dem ob wir dabei an den Fix­punkt einer Land­schaft, ein en­ge­res oder wei­te­res Ver­ständ­nis und Ge­sicht­feld eines Men­schen, an einen ma­the­ma­ti­schen oder op­ti­schen Ho­ri­zont den­ken. Immer be­zeich­net er eine Grenz­li­nie. Zwi­schen Him­mel und Erde mar­kiert er den mit dem Auge ge­ra­de noch […]

23. Aug.. 2014

Grund­wer­te

Grund­wer­te   Guten Tag, in ihrem Stan­dard­werk „Vi­sio­na­ry Com­pa­nies“ und wei­ter­füh­ren­den Stu­di­en zu „Built to Last: Suc­cess­ful Ha­b­its of Vi­sio­na­ry Com­pa­nies“ stel­len die Au­to­ren Jim Col­lin und Jerry I. Por­ras eine in­ter­es­san­te Me­tho­de vor, um die Grund­wer­te eines Un­ter­neh­mens, einer Grup­pe von Men­schen oder auch einer Ein­zel­per­son zu über­prü­fen. Zu­erst gilt es na­tür­lich her­aus­zu­fin­den: Was […]

23. Aug.. 2014

Ta­ges­start

Wie Sie Ihren (Ar­beits-)Tag glück­li­cher be­gin­nen -und zu­frie­de­ner be­en­den!   Guten Tag, womit star­ten Sie in den Tag? Es macht einen ent­schei­den­den Un­ter­schied, ob Sie ihn aktiv oder re­ak­tiv be­gin­nen! Na­tür­lich gibt es viele gute Grün­de, erst mal die Mails zu che­cken. Zu­erst nach­zu­se­hen, was an­de­re von Ihnen wol­len, wel­che Her­aus­for­de­run­gen es zu lösen gilt, […]

23. Aug.. 2014

Pflan­zen

Das ge­hei­me Leben der Pflan­zen   Guten Tag, wenn Schäd­lin­ge un­ter­wegs sind, über­mit­teln sich Pflan­zen über Ki­lo­me­ter hin­weg eine Ge­fah­ren­mel­dung. Ein mög­li­cher Ab­wehr­mech­na­nis­mus, der dann ge­star­tet wer­den kann, ist bei­spiels­wei­se die Aus­sen­dung eines Duft­stof­fes, der Tiere zu Hilfe rufen kann. Die Pflan­zen pro­du­zie­ren ver­stärkt Nek­tar, der Amei­sen an­lockt – die wi­der­um Rau­pen fres­sen. Die Ta­bak­pflan­ze […]

17. Juni. 2014

Geis­tes­blit­ze

Geis­tes­blit­ze „Der Ver­stand, den Men­schen ein­set­zen, um ver­meint­lich kluge Ent­schei­dun­gen zu tref­fen, ist be­grenzt und macht nur einen klei­nen Teil un­se­res tat­säch­li­chen Wis­sens aus“ Mil­ton Fis­her   Guten Tag, der In­tui­ti­ons­for­scher Mil­ton Fis­her hat her­aus­ge­fun­den, dass wir in einer Se­kun­de bis zu 11 Mil­lio­nen Sin­nes­wahr­neh­mun­gen auf­neh­men. Klar, dass Ent­schei­dun­gen viel zu lange dau­ern wür­den, wenn […]

17. Juni. 2014

Warum

Warum wir tan­zen, malen, sin­gen?   Guten Tag, warum dich­ten, tan­zen, malen, sin­gen, er­zäh­len, fil­men, kom­po­nie­ren, bild­hau­ern, schrei­ben wir – oder sehen und hören an­de­ren dabei zu? Warum fin­den wir, seit­dem es Men­schen gibt, in allen ar­chäo­lo­gi­schen Aus­gra­bun­gen Zeug­nis­se krea­ti­ver Ge­stal­tung? Macht erst die Viel­falt Sinn-li­cher und Sinn-haf­ter Aus­drucks­for­men den Men­schen zum Men­schen? Warum gibt […]

17. Juni. 2014

Vi­sio­nä­re Elite

Vi­sio­nä­re Elite Eu­ro­pas   Guten Tag, wenn sich Auf­trag­ge­ber mit An­fra­gen bei mir mel­den, ist der An­lass meist ein „Umbau“. Dies kön­nen in­halt­li­che Ver­än­de­rungs­pro­zes­se – oder die Pla­nung eines Fir­men­neu­baus, Re­no­vie­rungs­be­darf oder an­de­re Bau­mass­nah­men sein. So bin ich in ei­ni­gen Netz­wer­ken mit der Bau­bran­che ver­bun­den – dar­un­ter auch im Ver­ein der Frau­en in der Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft. […]

17. Juni. 2014

Glück­sa­chen

Glücks­sa­chen   Guten Tag, die Glücks­sa­chen mei­ner ver­gan­ge­nen Woche: Das Leuch­ten in den Augen eines Ge­gen­übers beim An­blick eines an­ge­bo­te­nen Kunst­werks; ein Spa­zier­gang am See; der wun­der­ba­re Farb­klang von gel­ben Raps­fel­dern im Vor­der­grund und vie­len ab­ge­stuf­ten Grün­tö­nen der Hü­gel­land­schaf­ten da­hin­ter; wie ein Kla­ri­net­ten­spie­ler sei­nem In­stru­ment nie zuvor ge­hör­te, samt­wei­che Töne ent­lockt; gros­se Dank­bar­keit zu Frie­dens­zei­ten […]

17. Juni. 2014

Ganz­heit

„Hast du wahr­haft Ganz­heit er­langt, fließt dir alles zu.“ Lao­tse   Guten Tag, si­cher haben Sie schon öfter von den zwei Ge­hirn­hälf­ten ge­hört, wovon die eine un­se­re eher ra­tio­nal/li­ne­ar/lo­gi­schen An­tei­le, die an­de­re un­se­re eher in­tui­tiv/bild­haft/krea­ti­ve Seite ver­tritt. Dar­über hin­aus ver­fü­gen wir mit un­se­ren (min­des­tens) fünf Sin­nen, emo­tio­na­len und see­li­schen Emp­fin­dun­gen, dem Stamm­hirn, dem Groß­hirn, Zwi­schen­hirn […]

17. Juni. 2014

Spi­rit

Spi­rit   Guten Tag, in einem On­line dic­tio­na­ry no­tier­te ich mir vor kur­zem ei­ni­ge sehr schö­ne De­fi­ni­tio­nen zum Thema Spi­rit: • The vital prin­ciple or ani­ma­ting force wi­t­hin li­ving beings • The es­sen­ti­al na­tu­re of a per­son or group • A mood or an emo­tio­nal state Wenn wir von Spi­rit spre­chen, mei­nen wir den Geist […]

Sie wol­len wis­sen, was ich für Sie tun könn­te?
Si­chern Sie sich Ihr kos­ten­frei­es Vor­ge­spräch di­rekt mit Eva Mu­el­ler