News­let­ter der Eva Mu­el­ler Kunst­be­ra­tung

Ideen und Hin­ter­grund­wis­sen für Ent­schei­der, in­spi­rie­ren­de Denk­an­stös­se für den All­tag, er­folg­rei­che Bei­spie­le.

14. Okt.. 2020

mind the gap

Guten Tag, nach mei­nem Emp­fin­den er­le­ben wir ge­ra­de, was es heisst „da­zwi­schen“ zu sein. Die Auf­for­de­rung „Mind the Gap“, die Sie viel­leicht vor allem von Zug-An­sa­gen ken­nen, lässt sich durch­aus auf die ak­tu­el­le ge­sell­schaft­li­che Lage über­tra­gen. Zu jeder Ent­wick­lung ge­hört diese un­ge­wis­se Phase. Mar­kiert die Lücke zwi­schen Ver­gan­ge­nem und Neuem. Be­kann­tem und Un­be­kann­tem. Ein kri­ti­scher […]

14. Okt.. 2020

at­mo­sphä­re

AT­MO­SPHÄ­RI­SCHE ZEI­CHEN Guten Tag, nichts und nie­mand steht für sich al­lein! Das gilt ge­ra­de auch für Un­ter­neh­men. Mit­ar­bei­ten­de, Lie­fe­ran­ten, Auf­trag­ge­ber/innen, Ser­vice­leu­te, das Um­feld im wei­te­ren Kon­text, alle spie­len eine Rolle für Er­folg und Wohl­be­fin­den, Vi­si­on und Image, Selbst- und Fremd­bild. Be­zie­hungs­ebe­ne schlägt Sa­ch­ebe­ne. Wer kennt das nicht, wie Pro­jek­te mit höchst fä­hi­gem Teil­neh­mer­kreis daran schei­tern, […]

08. Sep.. 2020

wie ein bild ent­steht

Guten Tag, diese Woche be­such­te ich die Künst­le­rin Glo­ria Gans in ihrem Ate­lier und war zu­tiefst be­trof­fen und be­geis­tert von ihren jüngs­ten Ge­mäl­den. Die Ent­ste­hungs­ge­schich­te zum neuen Werk­zy­klus ist ein gutes Bei­spiel dafür, wie Kunst ent­steht. Daher möch­te ich Sie Ihnen er­zäh­len. Nach ihrem Stu­di­um bei Gün­ter Fruh­trunk, Ro­land Hel­mer und Hel­mut Sturm an der […]

08. Sep.. 2020

relax

Guten Tag, ent­spannt geht alles bes­ser. Wis­sen wir ei­gent­lich. Wer lo­cker bleibt, wirkt sou­ve­rä­ner. Kann kla­rer den­ken – und Lö­sun­gen auch in schwie­ri­gen Si­tua­tio­nen fin­den. Agiert ohne Druck. Wirkt un­ab­hän­gig und frei. In an­stren­gen­den Zei­ten wer­den aus Mü­cken leicht Ele­fan­ten. Ge­win­nen die Dinge an Dra­ma­tik. Wird es schwie­ri­ger ge­las­sen, wach­sam, be­ob­ach­tend, in­ter­es­siert zu blei­ben. Ganz […]

08. Sep.. 2020

ka­pi­ta­lis­mus

Guten Tag, „Der Ka­pi­ta­lis­mus ist weit mehr als nur ein öko­no­mi­sches Sys­tem. Er ist eine Ge­sell­schafts­ord­nung, die unser Den­ken, Füh­len und Da­sein seit Jahr­hun­der­ten prägt“ schrei­ben die Ku­ra­tor/innen der gleich­na­mi­gen Aus­stel­lung in der Bun­des­kunst­hal­le in Bonn. Wie de­fi­nie­ren Künst­ler/innen die ty­pi­schen Dy­na­mi­ken des Ka­pi­ta­lis­mus, wie Ra­tio­na­li­sie­rung, In­di­vi­dua­li­sie­rung, Ak­ku­mu­la­ti­on, Geld und In­ves­ti­tio­nen, un­ge­brems­tes Wachs­tum und schöp­fe­ri­sche […]

08. Sep.. 2020

kunst­wer­ke ge­win­nen

Guten Tag, Prä­mie­re in Deutsch­land: Die bun­des­wei­te, staat­lich ge­neh­mig­te Kunst­lot­te­rie für die UNHCR. Über 100 Künst­ler/innen haben be­reits zu­ge­sagt, ein gross­zü­gi­ges und ein­präg­sa­mes Zei­chen zu set­zen, in dem sie eines ihrer Werke zur Ver­fü­gung stel­len. Dazu ge­hö­ren in­ter­na­tio­nal be­kann­te Künst­ler/innen wie Nevin Ala­dag, Ste­phan Bal­ken­hol, Nor­bert Bisky, Anna Blume, Mo­ni­ca Bon­vici­ni, Jo­han­nes Brus, Jo­chen Gerz, […]

08. Sep.. 2020

wo die seele singt

Guten Tag, ge­ra­de in Zei­ten wie die­sen braucht es Raum, Zeit, Men­schen, Be­geg­nun­gen mit Kunst, Ge­sprä­che, Ge­mein­schafts­er­leb­nis­se, Hoch-Kul­tur, Aus­tausch, Er­leb­nis­se für Kopf und Herz. Etwas für die Seele. Wohl­be­fin­den. Hoch­ge­füh­le. Schön­heit. Freu­de. Glück. Hof­fent­lich nicht nur dem Ur­laub vor­be­hal­ten. Chris­toph Quarch und Jan Te­u­nen haben ein Buch zur Kunst im Un­ter­neh­men her­aus­ge­ge­ben. Und schrei­ben in […]

08. Sep.. 2020

waf­fen zu kunst

Guten Tag, „Schmie­det eure Pflug­scha­ren zu Schwer­tern und eure Win­zer­mes­ser zu Lan­zen“, mit die­sen Wor­ten ruft der Pro­phet Joel zum Kampf auf (Joel 4,1.9-12 EU). 300 Jahre spä­ter, gegen 750 v.​Chr. ver­kün­det der Pro­phet Je­saia für die letz­ten Tage:„Dann wer­den sie ihre Schwer­ter zu Pflug­scha­ren um­schmie­den und ihre Lan­zen zu Win­zer­mes­sern. Sie er­he­ben nicht das […]

08. Sep.. 2020

I am right

Guten Tag, wer wünscht sich das nicht? Genau hier, genau jetzt am rich­ti­gen Ort zu sein. Zur rich­ti­gen Zeit. Mit sich im Ein­klang. Stim­mig. Ein­ver­stan­den. Wie oft geht es Ihnen so? Dau­ernd, sel­ten, manch­mal, häu­fig? Passt ge­ra­de die Zeit nicht? Oder der Ort? Das Um­feld? Spe­zi­el­le Leute? Die Auf­ga­be? Oder nicht die rich­ti­ge Auf­ga­be? Der […]

16. Juli. 2020

han­nah arendt

„Nie­mand hat das Recht zu ge­hor­chen“ Han­nah Arendt ER­FOLGS­STO­RY 31   Guten Tag, ja, Sie haben rich­tig ge­le­sen: „Nie­mand hat das Recht zu ge­hor­chen“. Sol­len Kin­der nicht genau das? Und häu­fig auch Er­wach­se­ne in Hier­ar­chie­struk­tu­ren? Nein, bes­ser nicht. Immer braucht es die ei­ge­ne Ein­sicht in eine Mass­nah­me. Eine echte Zu­stim­mung, kei­nen blin­den Ge­hor­sam. Kluge Ab­wä­gung […]

16. Juli. 2020

wohl­füh­len

WOHL­FÜH­LEN IST DIE BASIS   Guten Tag, wann ge­lingt Ihnen Ihre Ar­beit am Bes­ten? Ein we­sent­li­cher Fak­tor ist si­cher, ob Sie sich dabei wohl­füh­len. Mit den Men­schen. In Über­ein­stim­mung mit Ihrer Auf­ga­be. In einem för­der­li­chen Am­bi­en­te. Raum, Möbel, Far­ben, Licht, Kunst­wer­ke und tech­ni­sche Aus­stat­tung spie­len im glück­lichs­ten Fall zu­sam­men. Kre­ieren einen Ge­samt­ein­druck, der Sie be­flü­gelt. […]

16. Juli. 2020

denk­mal

Guten Tag, der Name sagt alles. Er­zählt, worum es geht. Ein Mal. Ein Zei­chen. Eine Er­in­ne­rung. Sicht­ba­res Zeug­nis. Zum Vor-, Mit-, Nach-Den­ken. Über un­se­re Kul­tur. Un­se­re Ge­schich­te. Un­se­re Werte. Un­se­re Vor­bil­der. Wahr­schein­lich haben Sie es in der Pres­se und an­de­ren Me­di­en ver­folgt: An vie­len Orten wer­den Denk­mä­ler ge­stürzt, ver­än­dert, mit Farbe be­wor­fen. Skulp­tu­ren im öf­fent­li­chen […]

16. Juli. 2020

grüs­se

GRÜS­SE* „Du Va­ter­haus mit dei­nen Tür­men Von stil­len Was­ser ein­ge­wiegt“ An­net­te von Dros­te-Hüls­hoff   Guten Tag, ich bin zu­rück im Büro und freue mich wie­der über meine Kun­den und Auf­trag­ge­ber/innen. Und über letz­te Ein­drü­cke mei­ner Rad- und Kunst­sta­tio­nen. Zwei Zeit­rei­sen zum Ab­schluss. Zeit­rei­se 1 zu­rück ins Jahr 1797, in dem An­net­te von Dros­te-Hüls­hoff in eines der […]

16. Juli. 2020

wol­ken­oper

„Look at the sky. Watch the clouds. Lis­ten to their music“ Ayumi Paul   WOL­KEN­OPER – DEUTSCH­LAND ENT­DE­CKEN 2 das kön­nen Sie na­tür­lich über­all ma­chen. Ein­drucks­vol­le Wol­ken – und glück­li­cher­wei­se auch Sonne – be­glei­ten mich den Ha­se-Ems­land Rad­weg ent­lang über Os­na­brück, Qua­ken­brück, Bram­sche, Ha­se­lün­ne, Lin­gen, Rhei­ne, Wa­ren­dorf. Eine un­glaub­lich schö­ne Ge­gend. Über zau­ber­haf­te Al­le­en sprin­gen […]

16. Juli. 2020

merz­bau

  DEUTSCH­LAND ENT­DE­CKEN 1 – ELE­MEN­TAR­TEI­LE UND MERZ­BAU   Guten Tag, seit Frei­tag bin ich auf Rad/Kunst­tour. Erste Sta­ti­on Han­no­ver. Ers­ter Weg selbst­ver­ständ­lich eine Aus­stel­lung. Das Spren­gel Mu­se­um fei­ert 40jäh­ri­ges Be­ste­hen. Mit es­sen­ti­el­len Fra­gen: Was ist Kunst ei­gent­lich? Wor­aus be­steht sie? Wor­auf be­zieht sie sich? Wovon han­delt sie? Was also sind ihre Ele­men­tar­tei­le? Ihre Ag­gre­gats­zu­stän­de? Da […]

16. Juli. 2020

vi­deo­kon­fe­renz

SIE­BEN­UND­SIEB­ZIG TAGE HO­ME­OF­FICE-VI­DEO­KON­FE­REN­ZEN Guten Tag, wel­chen Ein­druck macht es, wenn die halbe Welt weiss, dass Joe Biden, der de­mo­kra­ti­sche USA-Prä­si­dent­schafts­kan­di­dat für seine Vi­deo­kon­fe­ren­zen im Kel­ler sitzt? Wie chao­ti­sche Re­gal­be­stü­ckun­gen im Hin­ter­grund wir­ken, hat wohl ir­gend­ein/e Be­ra­ter/in ge­merkt. Zu­min­dest sind nun Fahne und Base­ball mit ein paar Bü­chern gar­niert und ge­ord­net. Und wel­chen Ein­druck ver­mit­teln Sie […]

16. Juli. 2020

pa­ra­dies­gar­ten

Guten Tag, mich be­geis­tert ge­ra­de der pa­ra­die­si­sche Ein­druck die­ses Won­ne­mo­nats. Wie jedes Jahr über­wäl­ti­gen aufs Neue Pfingst­ro­sen, Mai­glöck­chen, Storch­schna­bel, Rosen und täg­lich neue Blü­ten mit ihrer Schön­heit. Kein Wun­der also, dass über die Jahr­tau­sen­de in un­ter­schied­li­chen Kul­tu­ren der Sehn­suchts­ort ab­so­lu­ter Har­mo­nie im Pa­ra­dies­gar­ten sei­nen an­schau­li­chen Aus­druck fand. Waren die ba­ro­cken Parks noch vor­wie­gend Zei­chen für […]

16. Juli. 2020

never waste a good cri­sis

Guten Tag, wir wuss­ten es doch schon immer, oder? Künst­ler/innen sind „ver-rück­ter“ als Men­schen mit an­de­rer Pro­fes­si­on. Sie sind ver­wund­ba­rer. Fähig, Sicht­wei­sen in ver­schie­de­ne Rich­tun­gen zu  ver-rü­cken. Um­zu­stel­len. Die Per­spek­ti­ve zu wech­seln. Offen. Hoch­sen­si­bel. Sonst könn­ten sie auch zu kei­nen ori­gi­nel­len und es­sen­ti­el­len Dar­stel­lun­gen kom­men. Wür­den die mensch­li­che Sub­stanz ver­feh­len, die uns alle ver­bin­det. Mit […]

12. Mai. 2020

mensch und bild

ach 529 selbst er­leb­ten, er­dach­ten und ge­schrie­be­nen sun­day post Aus­ga­ben in den letz­ten 10 Jah­ren und 9 Wo­chen über­las­se ich heute ganz aus­nahms­wei­se der Jour­na­lis­tin Fran­zis­ka Ger­lach das Wort. In gros­ser Freu­de über Ihren klu­gen, ein­fühl­sa­men und prä­gnan­ten Text zu mei­ner Ar­beit, der diese Woche in der Süd­deut­schen Zei­tung er­schien. Mit die­sem Link lässt sich […]

12. Mai. 2020

An­nah­me Er­war­tung

„Man ist nicht ent­täuscht von dem, was ein an­de­rer tut (oder nicht tut) son­dern über die ei­ge­ne Er­war­tung an den an­de­ren.“ Mark Twain   Guten Tag, es ist gar nicht so ein­fach mit den ei­ge­nen An­nah­men fle­xi­bel um­zu­ge­hen. Un­ter­schied­li­chen Vor­stel­lun­gen ge­gen­über auf­ge­schlos­sen zu blei­ben. Die Chan­cen ge­ra­de im Un­ge­wis­sen zu ent­de­cken. Das ge­lingt nur, wenn […]

12. Mai. 2020

im grun­de gut

  Guten Tag, „der Mensch ist des Men­schen Wolf“. Und so­wie­so ist un­se­re Spe­zi­es „im Grun­de schlecht und böse“. Diese An­nah­me ver­su­chen un­ter­schied­lichs­te Stu­di­en seit Jahr­zehn­ten zu un­ter­mau­ern. Die meis­ten Un­ter­su­chun­gen dazu kenne ich noch aus mei­nen Psy­cho­lo­gie­vor­le­sun­gen. Und na­tür­lich glaub­te ich sie. Waren sie doch welt­weit immer wie­der zi­tiert. In jedem Stan­dard­werk er­wähnt. Die […]

12. Mai. 2020

Ein­sam­keit

Guten Tag stimmt es wirk­lich? Ist Ed­ward Hop­per der Prot­ago­nist für die Dar­stel­lung von Iso­la­ti­on, Ein­sam­keit, Ver­las­sen­heit in der Mo­der­ne Ame­ri­kas zu Be­ginn des letz­ten Jahr­hun­derts? Passt also ge­ra­de seine Ma­le­rei in un­se­re „Zwangs-Iso­la­ti­ons-Zeit“? John Ca­ciop­po, Pro­fes­sor und Di­rek­tor des Cen­ter for Co­gni­ti­ve and So­ci­al Neu­ro­sci­ence in Chi­ca­go un­ter­schied in sei­ner For­schung streng zwi­schen Al­lein­sein und […]

12. Mai. 2020

wun­dern

Guten Tag, er­le­ben wir ge­ra­de einen his­to­ri­schen Mo­ment? Wird nichts mehr so sein wie zuvor? Oder rech­nen Sie nach einer zeit­li­chen Über­gangs­pha­se mit einer Rück­kehr zum „busi­ness as usual“? Mat­thi­as Horx, einer der re­nom­mier­tes­ten Zu­kunfts­for­scher meint, dass wir uns in einer Tie­fen­kri­se be­fin­den, in der sich eine neue Welt zu­sam­men­fügt. Um eine Vor­stel­lung davon zu […]

12. Mai. 2020

Gute Laune Tipps

Guten Tag, stär­ken wir uns mit den klei­nen Freu­den! Kon­zen­trie­ren wir uns auf das, was wir be­ein­flus­sen kön­nen: Un­se­re ei­ge­ne gute Laune. Ohne Augen, Ohren und Herz zu ver­schlies­sen. Aber auch ohne die ei­ge­ne Vi­si­on, dem was wir Sinn und Wert bei­mes­sen, zu ver­lie­ren. Wel­che po­si­ti­ve Wen­dung könn­te diese ganz und gar ver-rück­te Zeit für […]

26. März. 2020

WAS GE­RA­DE AUF­BLÜHT   Guten Tag, jetzt ist Zeit für Po­si­ti­ves, Herz­er­wär­men­des, See­len­nah­rung. Was ge­ra­de auf­blüht (neben der wun­der­ba­ren Natur rings­um): Ide­en­reich­tum. Wahre Hilfs­be­reit­schaft. Ver­än­de­rungs­mo­di. Echte Freund­schaft. Fle­xi­bi­li­tät. Was-ist-wirk­lich-wich­tig-Be­wusst­sein. In­nen­le­ben. Stil­le. Nor­ma­ler­wei­se sind wir mit un­se­ren Ak­ti­vi­tä­ten, un­se­rem Den­ken und Han­deln häu­fig nach aus­sen ge­rich­tet. Jetzt blüht unser In­nen­le­ben auf. Wenn wir bis­her Mühe hat­ten, […]

26. März. 2020

WIE WIR LEBEN WOL­LEN   Guten Tag, die ei­ge­ne Be­stim­mung zu fin­den – und klar zu be­nen­nen, ist gar nicht so leicht. Was man be­son­ders gut kann wirkt so selbst­ver­ständ­lich. Erst im Spie­gel der An­de­ren wird deut­lich – es ist etwas Be­son­de­res, Ein­zig­ar­ti­ges. Über diese in­di­vi­du­el­le Ent­wick­lung einer ganz ei­ge­nen Le­bens­vi­si­on prä­gen wir unser ge­sell­schaft­li­ches […]

26. März. 2020

clara zet­kin

FAN­TAS­TI­SCHE FRAU­EN   Guten Tag, als in­ter­na­tio­nal en­ga­gier­te Po­li­ti­ke­rin schlug Clara Zet­kin 1910 in Ko­pen­ha­gen die Ein­füh­rung eines in­ter­na­tio­na­len Frau­en­ta­ges vor. Sie sprach damit im Namen ihrer vie­len Zeit­ge­nos­sin­nen, die sich für Gleich­be­rech­ti­gung auf allen Ebe­nen aus­spra­chen. Mehr als 1 Mio. Frau­en ver­sam­mel­ten sich aus die­sem An­lass am 19. März 1911 zum ers­ten Mal in […]

26. März. 2020

rita hen­sen

KRAFT MUT TROST   es gibt Mi­nu­ten, Stun­den, Tage, an denen man genau das braucht: Kraft, Mut, Trost. Sei es auf Grund ganz per­sön­li­cher Si­tua­tio­nen – oder ge­sell­schaft­li­cher Er­eig­nis­se, die unter die Haut gehen, wie wir ge­ra­de ei­ni­ge er­le­ben. Sub­stan­zi­el­le Kunst­wer­ke ver­mit­teln Kraft. Schön­heit, die nicht ver­hübscht oder nur be­schö­ni­gen will. Sie be­we­gen auf einer […]

17. Feb.. 2020

ca­ri­ne do­er­f­lin­ger

MUT GE­HÖRT DAZU Guten Tag, Wa­ge­mut, Über­mut, Gross­mut, Kamp­fes­mut, Lang­mut, manch­mal auch Schwer­mut und Wan­kel­mut ge­hö­ren dazu – zum Künst­ler/in­nen­sein. Wie sonst soll­te diese immer neu zu fin­den­de Ba­lan­ce ent­ste­hen, ein er­kenn­bar ei­gen­stän­di­ges Sujet zu ent­wi­ckeln und doch nie im er­folg­reich Ge­fun­de­nen ste­hen zu blei­ben? Ca­ri­ne Do­er­f­lin­ger ist ein gutes Bei­spiel dafür, dass sehr viel […]

10. Feb.. 2020

ree­se-heim

VOLL­KOM­ME­NE FORM   Guten Tag, es ist die ein­zi­ge Form, deren Um­riss an jeder Stel­le den glei­chen Ab­stand zum Mit­tel­punkt hat. Als ge­schlos­se­ne Linie ist sie das Sym­bol für Un­end­lich­keit. Ur­form von Erde, Sonne und Mond. Der Kreis. Die Schei­be. Das Rad. Der Ring. Die Kugel. Eine voll­kom­me­ne Form. Wir sehen sie in den Pla­ne­ten, […]

Sie wol­len wis­sen, was ich für Sie tun könn­te?
Si­chern Sie sich Ihr kos­ten­frei­es Vor­ge­spräch di­rekt mit Eva Mu­el­ler